Willkommen bei Liesel Polinski

 

PEKiP-Gründerin

Ehrenamtliche Mitarbeiterin

beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna

 

 

Ich habe mein PEKiP-Buch überarbeitet (349 Seiten) und es ist im Juli 2019 bei rororo erschienen.

2018 habe ich ein Bilderbuch zum Thema, wenn ein Kind stirbt, geschrieben:

"Milla fliegt am Himmel" erschienen bei BoD

 

 

Von Beruf bin ich Dipl. Sozialarbeiterin und habe am Anfang meiner Berufstätigkeit mit Drogenabhängigen und in der Familienberatung gearbeitet.

Seit 1974 (nachdem ich mein erstes Kind bekommen hatte) habe ich mit anderen Pädagoginnen das PEKiP entwickelt.
Von 1975 bis 2011 leitete ich Eltern-Kind-Gruppen für Eltern mit Kindern zwischen 6 Wochen und 3 Jahren.und bildete ab 1978 PEKiP- und Spielgruppenleiterinnen aus, begleitete sie mit Supervisionen und bildete sie fort. Ich bin Mitbegründerin des PEKiP e.V., dessen stellvertretende Vorsitzende ich viele Jahre war. 

 

Außerdem habe ich viele Fortbildungen im Bereich Gesprächsführung, TZI, Gesundheitsvorsorge (Autogenes Training, Bochumer Gesundheitstraining) absolviert und in den entsprechenden Bereichen gearbeitet.

 

Mehr zu mir unter: Über mich

 

Bewegung begleiten - Begleitung bewegt

Diese Worte haben mich stets bei meiner PEKiP-Arbeit begleitet.

 

Seit Anfang des Jahres 2013 begleiteten sie mich bei meiner ehrenamtlichen Arbeit im Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst Unna    Inzwischen habe ich sie geändert in:

  

Leben begleiten - Begleitung leben

 

Einen kleinen Jungen im Heim habe ich von September bis zu seinem Tod im Oktober 2013 begleitet. Von Januar 2014 bis zu seinem Tod im Februar 2015 begleitete ich einen weiteren kleinen Jungen, dem ich im Sommer 2014 einen "Brief" geschrieben" habe. Vom Sommer 2015 bis zu ihrem Tod im Juli 2018 habe ich ein kleines Mädchen in der "Lebensarche" in Unna-Königsborn begleitet, und mit ihr zwei Mal in der Woche für mehrere Stunden ihr Leben geteilt, indem ich ihr Zuwendung und Nähe gab und versuchte, ihr das Leben zu erleichtern und ihr intensive positive Momente zu ermöglichen.

Näheres unter: Leben begleiten / Kinderhospizarbeit

Seit März 2019 begleite ich ein kleines fast gehörloses und fast blindes Mädchen. Im Sommer 2023 habe ich mit ihr zusammen ihren ersten Schultag erlebt. Sie war genauso aufgeregt wie meine Kinder.

.

                           

Die Idee zu dem Büchlein " Hände" hatte ich, weil wir Ehrenamtliche,

die im Wohnheim begleiten, "unsere" Kinder nicht fotografieren dürfen.

 

Hände sind individuell und nicht zuzuordnen.

Die Händepaare: Ehrenamtliche Begleitung und Kind Jugendliche*r oder junge Erwachsene*r

sagt so viel über die Beziehung zwischen beiden aus, dass sie zusammen mit dem Text zu dem jeweiligen Foto eine wunderbare Einheit ergeben.

IInsgesamt ist ein Buch entstanden, dass die einfühlsame Beziehung zwischen beiden zeigt.

 

Eben eine zur Hand gehende Beziehung!

 

 

 

"Milla fliegt am Himmel" erschienen bei BoD

https://www.bod.de/buchshop/milla-fliegt-am-himmel-liesel-polinski-9783748107583

Das farbige Bilderbuch über ambulante Kinderhospizarbeit

spricht besonders Kinder zwischen 4 und 10 Jahre an.

Beim Vorstellen der Kinderhospizarbeit in den vierten Klassen einer Grundschule fehlte mir ein passendes Bilderbuch, das unsere Arbeit bildlich und mit einfachen Worten darstellt.

So habe ich in Zusammenarbeit mit Fachleuten, Gesprächen mit betroffenen Eltern und Ehrenamtlichen und Lesen entsprechender Literatur das Bilderbuch: "Milla fliegt am Himmel" geschrieben. Alin Golbs, eine junge Illustratorin hat die aussagekräftigen wunderbaren bunten Bilder gemalt.

 

Erste Meinungen zum Buch finden Sie unter: Anmerkungen zum Bilderbuch

 

 

 

                                                      Allerlei Eindrücke

22.04.2025

Keine Zukunft vermag gut zu machen,

was du in der Gegenwart versäumst.

Albert Schweitzer

 

16.02.2025

Die schwierigste Turnübung ist

sich selber auf den Arm zu nehmen.

 

05.02.2025

Das Wetter,

das ich jeden Morgen in mir mache

ist viel wichtiger -

als das der Umgebung!

 

29.01.2025

Es gibt nur eine wahre Freude:

Der Umgang mit Menschen :-)

 

12.01.2025

Wer Erfahrungen machen will, muss Umwege gehen.

 

20.12.2024

Reichtum sollte eigentlich nur einen Zweck haben:

Armut abzuschaffen.

 

 

04.12.2024

Deine Kraft liegt in deiner Hoffnung.

 

19.11.2024

Was machst du?

Nichts! Ich lasse das Leben auf mich zukommen.

 

 

01.11.2024

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

 

09.10.2024

Die Höflichkeit ist wie ein Schlüssel,

der alle Türen öffnet.

Französisches Sprichwort

 

04.09.2024

Schulbildung gehört zu den biologisch am besten abbaubaren Stoffen.

 

01.08.2024

Die Idee ist der Ursprung des Handelns

Handeln ist Bewegung

Bewegung ist Begegnung

 

29.06.2024

Wir brauchen unsere Kinder kaum zu erziehen!

Sie machen uns ohnehin alles nach!

 

29.03.2024

Zuversicht ist ein Charaktermuskel,

der trainiert werden muss.

Und wie für jedes Muskeltraining gilt:

Ohne Widerstand geht es nicht.

Es ist nicht das beruhigende Gefühl,
das sich im Windschatten günstiger Prognosen einstellt.

Thea Dorn,2024

 

15.01.2024

Wenn Wissen und Gelassenheit sich gegenseitig ergänzen,

entstehen Harmonie und Ordnung.

Zhuangzi

 

24.12.2023

Große Gedanken kommen aus dem Herzen.

 

14.10.2023

Mit einander reden

Sehen          Hören

Hinsehen          Zuhören

Wahrnehmen        Aufnehmen

Entschlüsseln mit allen Sinnen

Reagieren

Angemessen handeln

Liesel Polinski

 

Frühere "Eindrücke" unter:

Letzte Seite: Allerlei

 

Fotos:

Titelfoto bei PEKiP: Ulla Busch-Löcker
andere Fotos: Liesel Polinski

Druckversion | Sitemap
© Liesel Polinski

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat.