PEKiP-Gründerin
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Unna
und bei Wellcome
Ich habe mein PEKiP-Buch neu überarbeitet (349 Seiten)
und es ist im Juli 2019 bei rororo erschienen.
2018 habe ich ein Bilderbuch zum Thema, wenn ein Kind stirbt, geschrieben:
"Milla fliegt am Himmel" BoD
Von Beruf bin ich Dipl. Sozialarbeiterin und habe am Anfang meiner Berufstätigkeit mit Drogenabhängigen und in der Familienberatung
gearbeitet.
Seit 1974 (nachdem ich mein erstes Kind bekommen hatte) habe ich mit anderen Pädagoginnen das PEKiP entwickelt. Von 1975 bis 2011 leitete ich Eltern-Kind-Gruppen für Eltern
mit Kindern zwischen 6 Wochen und 3 Jahren.und bildete ab 1978 PEKiP- und Spielgruppenleiterinnen aus, begleitete sie mit Supervisionen und bildete sie fort. Ich bin
Mitbegründerin des PEKiP e.V., dessen stellvertretende Vorsitzende ich viele Jahre war.
Außerdem habe ich viele Fortbildungen im Bereich Gesprächsführung, TZI, Gesundheitsvorsorge (Autogenes Training, Bochumer Gesundheitstraining) absolviert und in den entsprechenden Bereichen gearbeitet.
Mehr zu mir unter: Über mich
Bewegung begleiten - Begleitung bewegt
Diese Worte haben mich stets bei meiner PEKiP-Arbeit begleitet.
Seit Anfang des Jahres 2013 begleiteten sie mich bei meiner ehrenamtlichen Arbeit im Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst Unna.
Inzwischen habe ich sie geändert in:
Leben begleiten - Begleitung leben
Einen kleinen Jungen im Heim habe ich von September bis zu seinem Tod im Oktober 2013 begleitet. Von Januar 2014 bis zu seinem Tod im Februar 2015 begleitete ich einen weiteren kleinen Jungen, dem ich im Sommer 2014 einen "Brief" geschrieben" habe. Vom Sommer 2015 bis zu ihrem Tod im Juli 2018 habe ich ein kleines Mädchen in der "Lebensarche" in Unna-Königsborn begleitet, und mit ihr zwei Mal in der Woche für mehrere Stunden ihr Leben geteilt, indem ich ihr Zuwendung und Nähe gab und versuchte, ihr das Leben zu erleichtern und ihr intensive positive Momente zu ermöglichen.
Näheres unter: Leben begleiten / Kinderhospizarbeit
Seit März 2019 begleite ich ein kleines gehörloses und blindes Mädchen
.
Aktuell: Ersatztermin: 08.02.2021
Lesung: Milla fliegt am Himmel
08.10.2020 bei der "Familienbande" Familiennetzwerk Kamen e.V. Mehr Generationen Haus
Bahnhofstr. 46
59174 Kamen
Tel: 02307 2850510
Fotos, Lesungen und Resonanz zum Bilderbuch unter Veranstaltungen
"Milla fliegt am Himmel" erschienen bei BoD
https://www.bod.de/buchshop/milla-fliegt-am-himmel-liesel-polinski-9783748107583
Das farbige Bilderbuch über ambulante Kinderhospizarbeit
spricht besonders Kinder zwischen 4 und 10 Jahre an.
Beim Vorstellen der Kinderhospizarbeit in den vierten Klassen einer Grundschule fehlte mir ein passendes Bilderbuch, das unsere Arbeit bildlich und mit einfachen Worten darstellt.
So habe ich in Zusammenarbeit mit Fachleuten, Gesprächen mit betroffenen Eltern und Ehrenamtlichen und Lesen entsprechender Literatur das Bilderbuch: "Milla fliegt am Himmel" geschrieben. Alin Golbs, eine junge Illustratorin hat die aussagekräftigen wunderbaren bunten Bilder gemalt.
Erste Meinungen zum Buch finden Sie unter: Anmerkungen zum Bilderbuch
11.01.2021
Wenn dein Plan A nichtfunktioniert, keine Panik!
Das Alphabet hat noch 25 wetere Buchstaben.
27.11.2020
Wir sind, was wir denken.
Alles, waswir sind, entsteht aus unseren Gedanken.
Mit ihnen gestalten wir die Welt.
16.09.2020
Zufriedenheit ist das zarte Pflänzchen,
aus dem alles Glück erwächst.
Walter Reisberger
06.08.2020
Jeder Moment ist ein besonderer, wenn ich es zulasse!
L. P.
05.06.2020
Wir halten gemeinsam Abstand!
06.05.2020
Was uns den Weg verlegt, bringt uns voran.
07.04.2020
Sei du selbst die Veränderung,
die du dir wünschst!
06.03.2020
Das Erstaunlichste an der Hoffnung auf das Kommende ist,
dass sie bereits unsere Gegenwart grundlegend verändert.
Hans Joachim Eckstein.
22.01.2020
Weise Lebensführung gelingt keinem durch Zufall.
Unser Leben lang lernen wir,
wie wir sinnvoll leben.
02.12.2019
Wenn uns bewusst wird,
dass die Zeit, die wir uns für einen anderen nehmen,
das Kostbarste ist, was wir schenken können,
haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
Roswitha Bloch
07.11.2019
Die Furcht des Menschen vor der Macht
bewirkt die Identifikation mit eben dieser Macht.
C.Wright Mills
31.10.2019
Sobald du eine feste Meinung hast,
kannst du nicht mehr humorvoll sein.
Humor ist der Ausdruck von Freiheit.
22.10.2019
Du kannst nicht kontrollieren,
was andere über dich denken,
sehr wohl aber,
was du davon glaubst.
15.10.2019
Glaube nicht,
dass ein Augenblick des Glücks etwas Geringes ist.
Das Glück existiert nur in der Form
kurzer Augenblicke.
Ignazio Silone
14.09.2019
Und wenn wir die ganze Welt durchreisen,
um das Schöne zu finden:
Wir müssen es in uns tragen,
sonst finden wir es nie.
Ralph Emerson
11.07.2019
Was ich gerade mache?
Ich atme aus und ich atme ein -
und manchmal ändere ich die Reihenfolge...
28.06.2019
Der beste Weg,
sich selbst eine Freude zu machen,ist:
anderen Menschen freundlich zu begegnen.
Das wirkt zurück.
L.P:
26.05.2019
Es ist das Wesen der Freude,
dass sie das Gute im Menschen frei macht!
17.03.2019
Wer immer beschäftigt ist, lernt nicht,
sich mit sich selbst zu beschäftigen.
04.02.2019
Wenn das die Lösung meines Problems ist,
will ich mein Problem zurück.
01.01.2019
Dankbarkeit erfreut Schenkende wie Beschenkte.
Erstere erkennen, dass ihr Geschenk angekommen ist,
letztere, dass sie reich beschenkt sind.
Hans Joachim Eckstein
07.11.2018
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort
und dem beinahe richtigen ist derselbe
wie zwischen dem Blitz und dem Glühwürmchen.
08.10.2018
Will man Schweres bewältigen,
muss man es leicht angehen.
05.08.2018
Der gegenwärtige Moment ist alles,
was du je haben wirst.
Es gibt nie eine Zeit,
in der dein Leben nicht dieser Moment ist.
Eckhard Tolle
23.07.2018
Mitgefühl ist der Schlüssel für eine gerechte und friedvolle Welt.
14. Dalai Lama
11.07.2018
Einen Fehler begangen zu haben und ihn nicht zu korrigieren,
erst das ist ein Fehler.
11.05.2018
Wenn wir den Mut haben Schwierigkeiten anzusprechen
können wir lernen.
17.04.2018
Nur wer durch Schatten geht,
kann sich am Licht erfreuen.
07.04.2018
Wir machen jeden Tag etwas falsch-
im besten Fall nicht absichtlich!
27.02.2018
Glück ist kein Geschenk der Götter,
sondern die Frucht innerer Einstellung.
Erich Fromm
16.02.2018
Wir sind, was wir denken.
Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken.
Mit ihnen gestalten wir die Welt.
26.01.2018
Denn... wenn wir nicht mehr über uns selbst lachen können,
ist es höchste Zeit, ein ernstes Wort mit uns zu reden.
Ernst Ferstl
23.01.2018
Kleine freundliche Taten,
kleine Worte der Liebe
machen aus unserer Erde ein Paradies.
13.01.2018
Freiheit bedeutet,
dass ich nicht unbedingt alles so machen muss
wie andere Menschen.
Nach Astrid Lindgren
29.11.2017
Lerne aus der Vergangenheit
Träume für die Zukunft
Lebe in der Gegenwart
07.11.2017
Seltsam ist der Mensch.
Er lacht nicht zwei Mal über dasselbe,
aber kann immer wieder wegen ein und derselben Sache
anfangen zu weinen.
Fotos:
Titelfoto bei PEKiP: Ulla Busch-Löcker
andere Fotos: Liesel Polinski