Über Rückmeldungen, Anregungen, Informationen und Fragen (auch zu Sprüchen zu bestimmten Themen) freue ich mich!
PEKiP-Gruppen
PEKiP-Gruppen richten sich an Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Der Kurs vermittelt den Eltern Spiel- und Bewegungsanregungen für ihre Kinder nach dem
Prager-Eltern-Kind-Programm.
Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Freude macht und wie lange es sich bewegen und spielen will.
Die Kinder freuen sich an der Bewegung und dem intensiven Kontakt mit ihrer Mutter oder ihrem Vater und machen erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen.
Die Kontakte der Eltern in der Gruppe ermöglichen Erfahrungen auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen und wichtige Themen zu besprechen.
Einige Gedanken zu den PEKiP-Kursen
Schon von Geburt an ist ein Baby aktiv
Es lauscht, wenn wir sprechen.
Es schaut interessiert, wenn wir ihm etwas zeigen.
Es bewegt sich, wenn wir uns mit ihm beschäftigen.
Es strahlt uns an, wenn wir uns freuen.
Es fühlt sich wohl, wenn wir es streicheln.
Wir wollen dem Baby Zeit geben,
seine Bedürfnisse zu äußern
sich selbstständig zu bewegen
sich und andere Babys zu beobachten
sich ohne Kleidung wohl zu fühlen
Kontakt zu anderen Babys und Erwachsenen aufzunehmen.
Wir wollen uns Zeit nehmen,
die Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen
das Baby zu Bewegungen ermuntern
das Baby zu beobachten
mit dem Baby zu spielen
das Baby zu streicheln
das Baby in seiner Eigenständigkeit zu akzeptieren
die natürliche Entwicklung zu unterstützen
uns miteinander zu freuen.
Wir wollen uns Zeit lassen für Gespräche über
Entwicklung
Ernährung
Pflege
Erziehung
Berufstätigkeit
und andere Fragen, die uns beschäftigen
Text: Liesel Polinski, Fotos: PEKiP e.V.
PEKiP-Kuse in anderen Städten und Ländern:
Bitte das PEKiP-Zeichen anklicken, um auf die Seite des PEKiP e.V. zu kommen
PEKiP®ist ein ein eingetragenes Warenzeichen und gesetzlich geschützt. PEKiP-Gruppen können nur von
ausgebildeten GruppenleiterInnen mit PEKiP-Zertifikat durchgeführt werden.