Fotos: Katrin und Alina Krüger
Wenn ich stehe .......
Ein in Meditation erfahrener Mann wurde einmal gefragt,
warum er trotz seiner vielen Beschäftigungen immer so gesammelt sein könne.
Dieser sagte: Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich.
Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich esse, dann esse ich.
Wenn ich spreche, dann spreche ich.....
Da fielen ihm die Fragesteller ins Wort und sagten: Das tun wir auch. Aber was machst Du noch darüber hinaus?
Er sagte wiederum:
Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich.
Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich esse, dann esse ich.
Wenn ich spreche, dann spreche ich.....
Wieder sagten die Leute: Das tun wir doch auch.
Er aber sagte zu ihnen:
Nein!
Wenn Ihr sitzt, dann steht Ihr schon. Wenn Ihr steht, dann lauft Ihr schon.
Wenn Ihr lauft, dann seid Ihr schon am Ziel. ....
Aus: Der Kaufmann und der Papagei
von: Nossrat Peseschkian
Ich wünsche allen, dass es ihnen so im PEKiP gehen möge, wie der Indianerin bei ihrem Besuch.
Eine Indianerin pflegte meine Mutter stets ein paar Rebhuhneier oder eine Handvoll Waldbeeren zu bringen. Meine Mutter sprach kein Araukanisch mit Ausnahme des begrüßenden „Mai-mai“, und die
Indianerin konnte kein Spanisch, doch sie genoss Tee und Kuchen mit anerkennendem Lächeln. Wir Mädchen bestaunten die farbigen, handgewebten Umhänge, von denen sie mehrere übereinander trug. Wir
wetteiferten bei dem Versuch, den melodischen Satz zu behalten, den sie jedes Mal zum Abschied sagte. Schließlich konnten wir ihn auswendig, ein Missionar hat ihn uns übersetzt:
„Ich werde wiederkommen; denn ich liebe mich, wenn ich bei euch bin.“
Legende
"Wir verabschieden die Anwesenden, bevor sie nach Hause gehen mit folgenden Worten:
Wir danken euch, dass ihr gekommen seid und wünschen euch
viele Impulse für das Leben mit euren Kindern. Und den Kindern wünschen wir, dass sie so werden dürfen, wie sie sind und nicht so werden müssen, wie die Erwachsenen sie
haben wollen.“
Die anwesende PEKiP-Gruppenleiterin Michaele Schwieren hat nach der Veranstaltung im PEKiP-Forum folgenden Text veröffentlicht:
Premiere PEKiP DVD
Wir, mein Sohn und ich, waren bei der Premiere dabei. Düsseldorf ist schließlich nur knapp 70 Kilometer von Schwerte entfernt und normalerweise in knapp 45 Minuten erreichbar.
Theoretisch, denn wir waren knapp 3 Stunden unterwegs...Staus ohne Ende!!
Der Film ist wirklich gut gelungen. Luca, der mit seinem nagelneuen Notebook an der Seite saß, meinte auch super, nur die Musik...die hätten se besser machen können, denn sie war ihm zu monoton. Er
ist heute 13 Jahre alt geworden.
Die Qualität der DVD ist beeindruckend, die Kamera und Schnitt super. Die einzelnen Babys werden so wunderbar dargestellt. Liesel und Katrin Krüger, super wie Profis.
Ab und an waren ein paar "echte" Szenen eingebaut bzw. wurden nicht weggeschnitten, die wir aus dem Alltag kennen, die für nette Lacher sorgten. Der PEKiP Raum... nun ja es war ein Traum. Schaut mal
selbst. Korkboden, weiße Orchideen, sowie farblich passende Aquarelle im Hintergrund. Was mir besonders gefällt ist die Aufteilung der "Vierteljahre". Wir kennen das alle aus Liesels Buch. Insgesamt
bietet es einen sehr guten Überblick.
PEKiP wird unseren Standards entsprechend vorgestellt und so wünsche ich mir, das möglichst viele Eltern sich angesprochen fühlen und den Film anschauen werden.
Bei unserer nächsten Regio werde ich den Kolleginnen und den Kollegen den Film zeigen.
LG Michaele
Fotos: Katrin und Alina Krüger